Granit Antik Classic Bodenplatten

Jetzt direkt anfragen. Wählen Sie einfach die gewünschten Optionen und fügen Sie diese in der jeweiligen Menge zu Ihrem Anfragekorb hinzu. Anschließend können Sie diese Anfrageliste direkt an uns schicken. Wir melden uns zeitnah mit einem Angebot zurück, das immer die tagesaktuellen Preise beinhaltet. Bitte beachten Sie daher, dass zum Anfragezeitpunkt sämtliche Preise auf der Website nicht garantiert werden können und als Richtwerte gelten.

ca. ab

Preisspanne: 78,90 € bis 98,90 €

inkl. MwSt, zzgl. Versand

Granit Antik Classic Bodenplatten Produktinformation

MATERIAL: Naturstein, Granit, frostbeständig OBERFLÄCHE: geflammt KANTEN: gesägt FARBE: hellgrau, feinkörnig GEWICHT: ca. 75 kg/m2 bei 3 cm

Granit Antik Classic Bodenplatten

farblich interessant fügen sich Terrassenplatten aus Granit Antik in das Gartenbild ein. Weil die Farben des Natursteins vielseitig sind, passen Sie zu vielerlei Gartenstilen. Die Bodenplatten erinnern, in Verbindung mit einer Verlegung im römischen Verband bzw. Mischbelag, an bairische Gredplatten.

Granit Antik Classic – allgemeine Materialeigenschaften:

Der Stein zeichnet sich durch handgeschlagenene Kanten und geflammte Oberflächen aus. Mit seinem warmen Farbenspiel eignet er sich für die Gestaltung freundlicher Gartenräume und Auffahrten. Boden- und Terrassenplatten mit verschiedenen Formaten und Oberflächen ermöglichen zudem variable Fugenbeispiele und Verlegemuster.

Reinigung und Pflege

Bodenplatten aus Granit Antik Classic sind einfach zu pflegen.

Fazit

Granit Antik Classic passt zu Mauern aus z.B. Weitler Gneis oder Donau Granulit. Die grauen Farbtöne in Verbindung mit braunen und gelben Farben harmonieren mit einer Vielzahl von Natursteinen in Ihrem Garten! Egal, ob Sie diese bereits schon verbaut/ verarbeitet / in Ihren Garten integriert haben, oder das noch im Sinn haben. Granit Antik eignet sich für Terrassenflächen, im Wirkungsbereich von Betonstein, Granitmauern, Sandsteinmauern oder Jurakalkmauern etc. Kombinierbar mit Einfahrten aus grauem oder gelbem Granit. Oder kombinierbar mit z.B. muschelkalk-farbigen, melierten Betonstein-Pflasterflächen.