Red Flamed Sandstone Bodenplatten

Jetzt direkt anfragen. Wählen Sie einfach die gewünschten Optionen und fügen Sie diese in der jeweiligen Menge zu Ihrem Anfragekorb hinzu. Anschließend können Sie diese Anfrageliste direkt an uns schicken. Wir melden uns zeitnah mit einem Angebot zurück, das immer die tagesaktuellen Preise beinhaltet. Bitte beachten Sie daher, dass zum Anfragezeitpunkt sämtliche Preise auf der Website nicht garantiert werden können und als Richtwerte gelten.

ca. ab

88,90 

inkl. MwSt, zzgl. Versand

Red Flamed Sandstone Bodenplatten Produktinformation

MATERIAL: Hart-Quarzsandstein (Naturstein), frostbeständig OBERFLÄCHE: geflammt KANTEN: handgeschlagen FARBE: rötlich-braun bis rötlich-gelb GEWICHT: ca. 75 kg/m2 bei 3 cm Stärke

Red Flamed Sandstone Bodenplatten

Bodenplatten/Terrassenfliesen aus Red Flamed Sandstone sind aus einem rötlichem, sehr hartem, quarzitgebundenen Sediment- Naturstein. Die Farbgebung wirkt sehr interessant. Die Oberfläche ist geflammt und fühlt sich dadurch sehr angenehm an. Außerdem heizt sich diese nicht extrem auf, bei heißen Sommertemperaturen. Die geschlagenen Kanten lassen zudem das ganze im mediterranem Stil erscheinen.

Red Flamed Sandstone – allgemeine Materialeigenschaften:

Red Sandstone ist ein indischer Sandstein Modak, der durch seinen hohen Quarzit-Anteil extrem hart ist. Anders als bei einem vergleichsweise kalksteingebundenem Sandstein verhält sich der Quarz-Hartsandstein sehr resistent gegen Chemikalien (Reiniger) und Streusalz. Die geflammte Oberfläche wird Red Flamed Sandstone genannt. (Im Gegensatz zu Red Sandstone, der eine spaltraue Oberfläche aufweist). Die Grundfarbgebung des Red Flamed Sandstone ist rötlich.

Einfache Reinigung und Pflege

Red Flamed Sandstone Bodenplatten sind einfach zu pflegen. Eine Imprägnierung kann zusätzlichen Schutz bewirken.

Fazit: Red Flamed Sandstone Bodenplatten

Durch die Farbe und Bearbeitung ist Red Flamed Sandstone, (aber auch Red Sandstone) eine harmonische Ergänzung zu bereits in Ihrem Garten verbauten Elementen. Beispielsweise zu Bodenbelägen oder Mauern aus bereits vorhandenem Porphyr, rotem Granit oder rötlichem Betonstein.